Schweiz Tourismus
Wir brauchen ein Land, das sich kümmert.
Sehnst du dich nach Natur, die einfach zugänglich ist? Suchst du das Außergewöhnliche, das deinen Horizont erweitert? Brauchst du eine Auszeit, um einzutauchen? Dann brauchst du Schweiz!
Schneebedeckte Viertausender, reißende Flüsse und atemberaubende Trails ohne Ende. Willkommen im Outdoor-Paradies Schweiz! Egal ob zu Fuß oder auf dem Mountainbike, am Berg, im Wasser oder in den Lüften: Wer es gerne aktiv mag, kommt in der Schweiz voll auf seine Kosten. Lass dich inspirieren – und stürze dich ins nächste Abenteuer.
Einen Berggipfel besteigen, über Alpwiesen wandern, in den steilsten Freeridehängen die erste Spur fahren oder lieber mit dem Mountainbike auf spektakulären Singletrails durch die Alpen fahren? Du entscheidest.
Mehr erfahren
Entdecke die Schweizer Regionen
Bergsommer in Arosa Lenzerheide
Inmitten eines eindrucksvollen Bergpanoramas lädt Arosa Lenzerheide ein, den Bergsommer in den Schweizer Alpen zu geniessen. Egal ob luftige Berggipfel, aussichtsreiche Panoramarouten oder abgelegene Seitentäler – die zahlreichen Wanderwege und Biketrails lassen die Herzen von Sportlern, Familien und Geniessern höher schlagen. Viele gemütliche Feuerstellen, urchige Hütten oder die zahlreichen Restaurants am Berg und im Dorf laden zum Verweilen ein. Zum Abschluss sorgen die glasklaren Bergseen und eiskalten Bergbäche für eine erfrischende Abkühlung.Bergell – Klettern, Wandern und Kultur
Klein aber fein und authentische Dörfer in unberührter Natur – willkommen im Bergell. Von allen Dörfern der Gemeinde Bregaglia, Castasegna bis Maloja, können kleine und grosse Wanderungen auf abwechslungsreichen Trails sowie hochalpine Touren unternommen werden. Oberhalb Vicosoprano tront die imposante Staumauer Albigna welche mit einer kleinen Seilbahn erschlossen ist. Die Bahn ist vor allem bei Kletterern sehr beliebt, denn im Gebiet Albigna gibt es zahlreiche spannende Boulderblocks, Kletterrouten und die berühmte Fiamma zu entdecken. Wieder unten im Tal trifft man auf der Malojapassstrasse zahlreiche Rennvélofahrer und neben der Strasse schlagen die Bikerherzen, bei einer rasanten Abfahrt über den Maloja Express, höher.Doch auch die Erholung kommt sicher nicht zu kurz. So sind zahlreiche kulturelle Ausstellungen einen Besuch wert und auch ein Zwischenstopp auf einer Terrasse in Soglio, bei einem Stück Kastanientorte und grandioser Aussicht in die Berge sollte eingeplant werden.
Grindelwald – einzigartig und vielfältig
Ob Gipfelstürmer, Trailrunner, Skifahrer oder Mountainbiker – Grindelwald bietet sowohl im Winter als auch im Sommer spannende Abenteuer. Das Outdoorparadies in der Jungfrau Region im Herzen der Schweiz wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Grindelwald gilt unter anderem als ideales Trail-Running-Gelände. Es locken einfache Flowtrails sowie technisch anspruchsvolle Abstiege und knackige Verticals. Zudem bieten die Winterwanderwege auch in der kalten Jahreszeit bestes Gelände zum Laufen. Auch Mountainbiker kommen bei uns auf ihre Kosten. Im Anblick der majestätischen Eigernordwand gilt es Aufstiege bis weit über 2000 Metern sowie Singletrail-Abfahrten zu bewältigen.Im Winter kommst du mit der neuen V-Bahn inzwischen noch schneller auf die Skipiste. Erkunde bei uns 210 Kilometer perfekt präparierte Pisten.
Besuche unser digitales Outdoor Paradies auf www.grindelwald.swiss und finde das für dich passende Abenteuer. Egal welche Aktivität du wählst: das atemberaubende Panorama mit dem weltberühmten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau wird dein ständiger Begleiter sein.
Nendaz im Herzen der Natur
Während die Wintergäste unsere Destination insbesondere für ihre 400 Pistenkilometer und die zentrale Lage in den 4 Vallées im Wallis schätzen, kommen im Sommer viele der Natur wegen nach Nendaz. Zu Fuss, per Bike oder mit den Bergbahnen erkunden sie die Gegend und entdecken so unsere wunderbaren Landschaften.Bei den Wanderern besonders beliebt sind unsere acht Suonen, von denen sechs noch immer zur Bewässerung genutzt werden. Entlang der Suonen finden sich angenehm flache und schattige Wanderungen, die stets dem Wasser folgen. Insgesamt gibt es rund um Nendaz 250 km Wanderwege. Unzählige Möglichkeiten also, das Alte Dorf Nendaz’, die Alpen, Wälder, Steinfelder und das mittel – und hochalpine Gebirge zu entdecken.
Wer gerne läuft, findet seit dem Sommer 2020 auf den 14 Trailrunning-Strecken der Region sein Glück! Die Trails unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit, haben aber dennoch vieles gemeinsam: Abwechslungsreiche Landschaften und atemberaubende Panoramas!
Tessin – Dein Outdoor-Eldorado mit südlichem Flair
Das Tessin mit seinem milden Klima ist das perfekte Terrain für jegliche Outdoor Sportarten. Hier findest Du vom Gletscher bis zu den Palmen alles, was Dein Herz begehrt. Als Outdoor-Mensch erlebst Du ein exotisches Naturerlebnis, ohne dabei um die ganze Welt zu reisen müssen.Das Kletterparadies südlich der Alpen:
Mit über 80 Klettergebieten und einem besonders günstigen Klima an den Felsen gilt das Tessin als wahres Paradies für Sportkletterer. Zudem ist es für Boulderer einer der interessantesten Orte weltweit. Das Tessin ist auch ein Canyoning-Hotspot. Für Spaß und Abenteuer ist gesorgt.
Wer weniger mit Fels, Eis und Wasser zu tun haben möchte, kann sich auf coole Singletrails mit dem Bike freuen. Im Tessin sind es über 140 Kilometer. Und wer es lieber ruhiger mag, kann sich auf das Stand-up-Paddleboard wagen oder sich auf eine mehrstündige Wanderung begeben.
Im Tessin ist für jeden Geschmack eine Outdoor-Sportart vorhanden und dies das ganze Jahr über. Exotik und die ganz nah!
Outdoorerlebnisse für Frauen
Du brauchst Frauenpower und willst mit anderen Frauen die Schweiz erleben? Dann sind die 100% Women Erlebnisse genau dein Ding. Über 200 Angebote und Events sind 100% Women – geschaffen von Frauen für Frauen. Die Outdoorerlebnisse sind dabei women-only - immer markiert im jeweiligen Angebot. Bei vielen anderen Angeboten sind auch Männer als Teilnehmer herzlich willkommen.Willst du die Schweizer Höhenluft erleben? Dann ist die 100% Women Peak Challenge das Richtige für dich. Wir bringen Frauen ganz nach oben – nämlich auf alle 48 4000er der Schweiz. Vom 8. März bis 8. September 2021 rufen wir Frauen auf die höchsten Gipfel der Schweiz zu erklimmen und dies in reinen Frauenseilschaften. Werde auch du ein Teil davon und erlebe dein Abenteuer des Lebens!